|Werbung| Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema „Katzenernährung“ und füttere meine Katzen ausschließlich mit Katzenfutter aus hochwertigem tierischem Protein ohne Getreide, Soja, Zucker und Farb- und Konservierungsstoffe. Aus diesem Grund führe ich Futtertests auch nur sehr ausgewählt durch, denn ich teste nur Produkte mit meinen Katzen, hinter denen ich auch wirklich stehen kann. Animonda Carny steht für ausgewogene und gesunde Ernährung und bei meinen Katzen ganz oben auf dem Speiseplan. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass für meine Fellnasen Momo, Jimmy und Rocky ein großer Karton von Animonda ins Haus geflattert kam und sie die neuen Produkte von CARNY SINGLE PROTEIN testen durften. Yummy.
Animonda ist für mich insbesondere deswegen ein gutes Katzenfutter, weil es einen hohen Fleischanteil hat und kein Getreide beinhaltet. Katzen benötigen eine eiweißreiche Ernährung, denn Katzen sind Carnivoren (Fleischfresser). Und sie benötigen zur Deckung ihres Energiebedarfs wenig bis keine Kohlenhydrate, denn sie können diese kaum verwerten. Ihr gesamtes Verdauungssystem ist auf das Fleischfressen ausgerichtet.
Carny Single Protein wird in Deutschland hergestellt und aus 100 % frischen fleischigen Zutaten wie Herz, Lunge, Fleisch, Leber und Fett zubereitet. Es enthält nur eine tierische Eiweißquelle und lebenswichtige Mineralstoffe und Vitamine. Katzenfutter, welches nur ein tierisches Eiweiß enthält, kommt der natürlichen Ernährung der Katze am nächsten und eignet sich insbesondere auch für Katzen mit Allergien oder Unverträglichkeiten sehr gut. Animonda Carny ist bekannt für seinen hohen Fleischanteil und enthält zudem Rapsöl als natürliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren.
Ich besitze seit 6 Jahren zwei Norweger-Geschwister-Katzen. Beide fressen unterschiedlich: die Große, ca. 7 kg, frisst nur rohes Rindfleisch und frohen Seelachs, zwischendurch Norweger-Trockenfutter von Royal Kanin und Hairball-Trockenfutter, die Kleine, ca. 3,5 kg, frisst nur Felix in ausgesuchten Sorten (kein Geflügel, kein Lachs) und das Trockenfutter, das auch ihre Schwester erhält.
Da ich schon etliche Sorten ausprobiert habe, auch Barf-Futter, habe ich die Suche aufgegeben. Deshalb möchte ich keine Probedose erhalten, weil ich weiß, dass sie im Müll landen wird.
Danke für die Info! LG Gisela
artgerecht, aber grausam.
das ist die beute meiner katze (für ihren nachwuchs) in nur einer nacht
Ich habe mittlerweile um die 80 Tierschutz Katzen und auch ab und zu mal eigene Adoptierte Fellnasen aufgezogen. Die meisten rümpften auch bei Carny die Nase von meinen 4 eigenen fressen das glaube ich, derzeit nur zwei. Manchmal riecht es schon arg seltsam… LG Katja
Hallo Katja, Katzen sind Gewohnheitstiere und fressen in der Regel auch das am liebsten, was sie so gewöhnt sind. Ich kann zu Carny und speziell jetzt zu Carny Single Protein nur sagen, dass ich es noch nie erlebt habe, dass es arg seltsam riecht. Aber der Geruch von Katzenfutter kommt wohl auch bei jedem unterschiedlich an. Ich habe das bei einem sehr guten Futter einer anderen Marke. Da schwören viele drauf, aber wenn ich das öffne, überkommt mich sofort Würgereiz, obwohl andere sagen, sie würden das sogar selber essen.
Aber das ist alles auch okay so, denn wir Menschen und auch unsere Katzen sind alle Individuen. Möchtest Du vielleicht mit in den Lostopf mit Deinen Katzen und die neuen Produkte einfach mal testen, falls Du gewinnst? LG Ilona
Ja, gern. Vlt haben wir ja Glück. 🙂
Vielleicht…..ich drücke die Daumen.
Ja, da mache ich auch gerne im Namen meines Katers Fini und meiner Katze Purzel mit. Auch ich achte auf Zucker- und Getreidefreie Ernährung.
Das freuen sich die Fellnasen, wenn sie schön gesund ernährt werden. Fini und Purzel sind mit in den Lostopf gehüpft. Viel Glück. Ich drücke die Daumen. LG Ilona
Da hüpfe ich (bzw Skati und Pete) gleich in den Lostopf. (Falls ich nicht gewinne, probiere ich´s aber trotzdem mal aus. Klingt nämlich echt gut und ich bin immer auf der Suche nach gutem Futter). Lieben Dank also, Stefanie
Mir gefällt das wirklich gut und es ist auch für uns Menschen ansehnlich……es gibt so Futter, da wird einem übel, wenn man es auf den Teller gibt. Mittlerweile teilbarfe ich meine Katerchen schon 😉 Und…..DU BIST im Lostopf….mit Skati und Pete 😉 LG Ilona
Wieder ein sehr interessanter Beitrag. Danke. Ich folge Dir jetzt auf Instagram. LG
Vielen lieben Dank….und willkommen auf unserem Instagram-Account…..dann schaue ich doch gleich einmal, ob ich Dich dort auch finde. Möchtest Du nicht auch teilnehmen? Das Testpaket ist wirklich schön 😉 Wie geht es der süssen Fellnase?
Danke der Nachfrage, es geht ihm momentan sehr gut. Darf er denn mit seiner Nierenkrankheit überhaupt dieses Futter bekommen? GLG
Ja, das darf er bekommen. Es hat viel hochwertiges Protein. Bei Nierenerkrankungen geht es darum, dass die Katzen wenig minderwertiges Protein erhalten sollen, welches z.B. aus Fleischnebenerzeugnissen oder pflanzlichen Eiweißen kommt. Aber hochwertiges Protein aus Fleisch darf er. Allerdings behaupten leider noch immer einige schlecht Informierte Ärzte und Katzenhalter, dass nierenkranke Katzen nur sehr wenig Fleisch bekommen sollten. Das ist durch sehr viele Studien und auch Wissenschaftlern aus den USA widerlegt. Semintra senkt die Proteine im Urin und den Blutdruck. Es stärkt aber nicht die Nieren. Ich kann Dir hier wirklich SUC von Heel empfehlen. Solidago, Ubichinon und Coenzyme. Damit kann man zwar die CNI nicht heilen, aber auf wunderbare Art und nebenwirkungsfrei aufhalten. Momi bekommt das auch und es tut ihr sooooooo gut. Ist auch als Seniorenkur immer wieder gut. Ich glaube, ich hatte Dir das auch schon einmal gemailt. Wenn nicht und Du Infos brauchst…..immer einfach fragen. LG Ilona