Am 04.04.2019 haben Jimmy und Rocky das Licht der Welt erblickt. Vier Wochen später haben wir sie kennengelernt und sie waren so klein und so drollig, gerade mal eine Hand voll. Und heute sind sie schon sechs Jahre alt und deswegen gibt es auch einen Thunfischkuchen zum Katergeburtstag.
Vier kleine Katerwelpen hat ihre Mama Peddy zur Welt gebracht. Zwei schwarze und zwei rot-weiße Katerchen. Ich erinnere mich immer wieder gerne daran, wie wir sie kennengelernt haben als sie noch in ihrer Wurfkiste waren.
Da wir uns einfach nicht entscheiden konnten und weil wir es auch für die Beiden besser fanden, haben wir sie einfach beide mitgenommen und es keinen einzigen Tag bereut. Auch die kleinen süßen schwarzen Geschwisterchen haben sofort tolle neue Menscheneltern gefunden, sonst hätte ich sie vermutlich auch noch mit nach Hause genommen.
In dem Video habe ich aus Rücksicht auf die Katzenmama Peddy den kleinen Rocky noch nicht auf den Arm genommen. Peddy hat noch sehr über Ihre Katerjungs gewacht und das ist auch gut so. Später durften nur wir ihre beiden „roten“ Jungs steicheln und auch auf den Arm nehmen. Bei allen anderen Menschen, die den beiden zu nahe kamen, hat Peddy gefaucht und gekratzt. Um ehrlich zu sein, habe ich sie auch von Anfang an gefragt, ob ich ihre Babys streicheln und später mit nach Hause nehmen und für sie sorgen darf. Offensichtlich durfte ich. Katzen verstehen doch viel mehr als wir manchmal denken.
Heute haben meine süßen Kater Geburtstag und sie sind schon sechs Jahre alt geworden und zwei stattliche große Kater geworden. Sie haben Freigang, einen schönen Garten zum toben und spielen und fühlen sich katerwohl. Und das feiern wir heute ein bißchen und sie werden verwöhnt. Wenn ich daran denke, dass man mir damals sagte, dass Rocky mit seiner Erkrankung (Rolling Skin Syndrom) niemals Freigang haben dürfte und vermutlich nicht sehr alt wird, dann wird mir heute noch ganz schwummerig. Wir haben das zu 100% im Griff und es geht ihm wunderbar.
Was es zum Geburtstag gibt?
Zum Katergeburtstag gibt es heute Matatabistäbe, Spielmäuse, Lieblingsfutter, ein paar Katzennaschis, viele Extra-Spieleinheiten, viele Extra-Kuscheleinheiten und ganz viel Liebe, die es sowieso jeden Tag gibt. Ich habe mir extra frei genommen, denn die Zeit vergeht so unwahrscheinlich schnell und ich mag diesen Tag einfach mal gemeinsam mit den Katern genießen. Gestern waren sie doch noch Babys.
Und natürlich gibt es heute auch wieder Thunfischkuchen zum Katergeburtstag. Lecker. Jimmy und Rocky lieben Thunfisch und Ente. Klar, Katzen soll man nicht vermenschlichen, aber ganz ehrlich, Katzen lieben doch so viel Aufmerksamkeit. Jeden Tag, aber am Geburtstag darf es gern auch mal etwas mehr sein.
Die Thunfischkuchen /Thunfischküchlein schmecken den meisten Katzen richtig gut. Man kann sie aber auch noch etwas abwandeln und statt Thunfisch gekochte Hühnchenbrust verwenden. Ich habe das Rezept auf meinem Blog veröffentlicht, also einfach mal reinschauen!
Rezept für Thunfischkuchen für Katzen
Wir würden eure Fellnasen ja gerne alle auf ein Stück Kuchen einladen, aber leider haben Jimmy und Rocky schon alles aufgegessen ;-))))